Filialkirche Waldkirch ("Josefs Kirche")

Dem engagierten Planen und Arbeiten der Dorfbewohner Waldkirchs und dem Gemeinderat Georgenberg, Alfred Schriml als ersten Bürgermeister, ist es zu verdanken, dass der Ortskern Waldkirch eine wunderschöne Kirche im Mittelpunkt hat.
Diese ist nicht nur die Mitte des profanen Ortes, sondern auch des geistlichen Lebens. Hieraus schöpfen die Bewohner und Besucher Kraft für den Alltag.
Patron: Der heilige Josef
Patrozinum: 19. März
Gottesdienste: Siehe Gottesdienstzeiten unter "Gotteshäuser"
Mesner: Herr Martin Vogl
Organist:
Aufbau der Dorfkirche: Im Jahre 1958/59
Eingeweiht: 1959 durch Bischof Hiltl
Außen- und Innenrenovierung: 1998-2000
Aus der Geschichte
An der Stelle der jetzigen Kapelle dürfte früher eine größere Kirche gestanden sein. In Spuren ist noch ein Friedhof zu sehen, der diese umgeben hatte. Schon 1276 erwarb das Kloster Waldsassen einen Waldbezirk bei Waldthurn und 1290 wird der Klosterhof Waldkirch urkundlich erwähnt. Im 14. Jahrhundert gehörten zur Vogtei Waldkirch sechzehn Ortschaften.
Dorfkapelle

Am 14. August 1841 wurde mit Erlaubnis des Bischöflichen Ordinariates die Dorfkapelle in Waldkirch benediziert. Ab diesem Zeitpunkt wurden Votivmessen gelesen und an den Bittagen der Kreuzwoche ging das Kreuz nach Waldkirch.
Diese Dorfkapelle war (dem St.) Johannes dem Täufer geweiht und steht jetzt unter Denkmalschutz.
Neue Dorfkirche

Im Jahre 1958/59 wurde dann mit großem Einsatz der Dorfgemeinschaft eine neue Kirche gebaut. Am 09 August 1959 wurde sie durch Bischof Hiltl eingeweiht. Hierin finden seither wöchentlich zwei Gottesdienste statt. Die neue Dorfkirche ist dem hl. Josef geweiht.

Ein Foto auf die Filialkirche Waldkirch aus der Ferne.
Altarbild

Das Altarbild stellt die Hingabe Jesus am Kreuz dar. Die berühmte Szene aus der Leidensgeschichte Jesu hat der Holzbildhauer Wendelin Sperl aus Luhe wunderschön und lebhaft geschnitzt und angebracht.
Dieses Bild erinnert uns, unsere Berufung als Christen und Christinnen zu leben.

Mögen alle, die in dieser wunderschönen Kirche in Waldkirch zum Gottesdienst und zum Gebet zusammenkommen, durch die Fürsprache des heiligen Josef, Gottes Segen, Gnade, Kraft und Hilfe, erfahren.